| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Der konische Aufbau der Form spart ca. 35-40% an Material.  Die Form hat 180g ABS verbraucht.
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
              Der vorläufig letzte Flug der SR4. Leider hat das Altimeter keinen der SN0 gezündet, so dass das Model abgestürzt ist. Gott sei Dank ist niemanden etwas passiert. Den genauen Fehler kann ich noch nicht feststellen. Der Akku war in ordnung, der Simply hat zwei mal Durchgang angezeigt. Der Simply ist heil geblieben. Er piepst 221m aus. Entweder ist die Stromversorgung unterbrochen worden oder der Slimpy hat Verrat begangen. Ich könnte das mal in einer Vakuumkammer testen.   
            
            
            Geändert von RalfB am 08. Oktober 2023 um 12:51 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das BC Casing hat den Sprengring für die AT-Scheibe abgeschehrt. Dann hat das Casing einen Spant heraus gebrochen und ist in dem Bulkhead eingeschlagen. Das Modell ist nicht mehr zu gebrauchen.
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Ralf, gut dass nichts passiert ist. Schadensursachenanalyse ist wichtig und gut für uns alle, um dazulernen. Deswegen schonmal vorab danke für weitere Infos. Ich habe am gleichen Tag auch ein Modell nach 10 Jahren problemloser Flüge ziemlich geschrottet (da nach so langer Ehe mein Herz daran hängt, werde ich es wiederbeleben, koste es, was es wolle....). Leider scheint ein Anfängerfehler die Ursache gewesen zu sein: Ich hatte bisher immer Pyroflocken in Verwendung, wollte diesmal ersatzweise Schwarzpulver nehmen, da der Ausstoß bei hohen Flügen (1000 m) gegen blauen Himmel besser sichtbar ist durch die erzeugte Rauchwolke. Leider habe ich auf Ausstoßtests vorher verzichtet und damit Aufwand an der falschen Stelle gespart (dachte immer, Ausstoßtest ist was für Weicheier...echte Männer können das per Auge einschätzen    ). Der Ausstoß ist durch Überdosierung so heftig erfolgt, dass es einen Abriß der ersten Stufe gab, die ohne Drog dann am Boden eingeschlagen ist. Der Retainer ist auch rausgerissen, der Schubring aus der Nut des Motorcasings verschoben, ich interpretiere beides als Folge des Ausstoßes und nicht der seitl. Landung), entweder durch die Trägheitskräfte des Motorcasings bei Shockcordabriß oder durch Druckaufbau von innen heraus.    Wie auch immer Hochmut kommt vor Fall, ich werde die Basics von Schwarzpulverdosierung nochmal durchgehen...mir Zeit für Ausstoßtests nehmen...grundsätzlicher Verzicht auf SP wäre nämlich eher was für Weicheier....außerdem riecht das doch so gut   Grüße Thomas
            
            
             Geändert von Diplom-Pyromane am 08. Oktober 2023 um 16:00 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Ralf, gut dass nichts passiert ist. Schadensursachenanalyse ist wichtig und gut für uns alle, um dazulernen. Deswegen schonmal vorab danke für weitere Infos. Ich habe am gleichen Tag auch ein Modell nach 10 Jahren problemloser Flüge ziemlich geschrottet (da nach so langer Ehe mein Herz daran hängt, werde ich es wiederbeleben, koste es, was es wolle....). Leider scheint ein Anfängerfehler die Ursache gewesen zu sein: Ich hatte bisher immer Pyroflocken in Verwendung, wollte diesmal ersatzweise Schwarzpulver nehmen, da der Ausstoß bei hohen Flügen (1000 m) gegen blauen Himmel besser sichtbar ist durch die erzeugte Rauchwolke. Leider habe ich auf Ausstoßtests vorher verzichtet und damit Aufwand an der falschen Stelle gespart (dachte immer, Ausstoßtest ist was für Weicheier...echte Männer können das per Auge einschätzen    ). Der Ausstoß ist durch Überdosierung so heftig erfolgt, dass es einen Abriß der ersten Stufe gab, die ohne Drog dann am Boden eingeschlagen ist. Der Retainer ist auch rausgerissen, der Schubring aus der Nut des Motorcasings verschoben, ich interpretiere beides als Folge des Ausstoßes und nicht der seitl. Landung), entweder durch die Trägheitskräfte des Motorcasings bei Shockcordabriß oder durch Druckaufbau von innen heraus.    Wie auch immer Hochmut kommt vor Fall, ich werde die Basics von Schwarzpulverdosierung nochmal durchgehen...mir Zeit für Ausstoßtests nehmen...grundsätzlicher Verzicht auf SP wäre nämlich eher was für Weicheier....außerdem riecht das doch so gut   Grüße Thomas
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Thomas, meinst Du nicht, dass eher die Shockcord versprödet war? Das sind so versteckte Materialfehler    
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Mag beides einen Beitrag geleistet haben. Bei Neuaufbau kommen durchgängig Kevlarschnüre rein in ausreichender Länge.
  Grüße
  Thomas
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich bin auch schon in der Planungs-Phase. Ohne SR4 geht gar nicht. Da ist nur das Problem mit dem Körperrohr. 63 mm Außen.
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Gute Nachrichten, die Rohre sind noch lieferbar     Es wird also eine neue SR4 Revision 3 geben. Die Finnen und Aluspanten für das Heckteil entnehme ich dem Wrack. Die Spitzenform liegt noch im Keller und um die Ebay werde ich mich noch mal besonders Gedanken machen.
            
            
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
              Immer diese Dual Use Güter, nicht dass da einer eine Rakete raus baut    
            
            
            Geändert von RalfB am 20. Oktober 2023 um 12:12 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |