Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Allgemein > Treibsatz Frage
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (4): « 1 2 [3] 4 »

Autor Thema 
Chris85

Anzündhilfe

Registriert seit: Feb 2010

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 40

Status: Offline

Beitrag 7159912 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 03:44]

[Melden] Profil von Chris85 anzeigen    Chris85 eine private Nachricht schicken   Chris85 besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Chris85 finden

Ich weiß nicht was ich machen soll crying
Einerseits denk ich mir auch, wer weiß wann der nächste Lehrgang ist, da der Letzte ja 2007 war. Andererseits bin ich mir aber auch nicht sicher, das ich es schaff die Rakete bis mitte Mai fertig zu bauen. Zwar weiß ich das man auf eure Hilfe bauen kann aber ich selbst hab halt kleine Erfahrung damit (z.B. Elektronik & Bergungssystem). Zudem wärs toll sie im vorfeld mal fliegen zu lassen. Und dann muss man sich ja bis zum Lehrgang noch den dicken Schinken reinziehen, um nachher nicht die Prüfung zu fallen. Und wenn man sich dann noch all die Kosten zusammen rechnet, die da auf einen zukommen mit Lehrgangskosten, Bescheinigung, Spritgeld für 1200km und Hotelfrown
Ich könnte wuerg


CU
Chris
Neil

99.9% harmless nerd


Administrator

Neil

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Delft

Verein: SOLARIS

Beiträge: 7776

Status: Offline

Beitrag 7159918 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 08:57]

[Melden] Profil von Neil anzeigen    Neil eine private Nachricht schicken   Neil besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Neil finden

Hi,

mit dem richtigen Bausatz ist das kein Problem. So viel Voodo steckt da nciht drin bei der Elektronik. Ist fast so einfach wie eine Wanduhr einstellen. Man kann das Thema natürlich beliebig aufbohren, aber im simpelsten Fall ist es sehr einfach. Bis Mai gibt es genug Flugtage oder auch Personen in deiner Nähe die dir da helfen. Selbst bei dem Kurs gibt es die Möglichkeit unbewertet einen Probeflug zu machen.

Gruß

Neil

Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.


Oliver Arend

Administrator


Administrator

Oliver Arend

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Great Falls, VA, USA

Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR

Beiträge: 8335

Status: Offline

Beitrag 7159922 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 10:07]

[Melden] Profil von Oliver Arend anzeigen    Oliver Arend eine private Nachricht schicken   Oliver Arend besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Oliver Arend finden

Am einfachsten ist wohl die Kombination Bausatz und magnetfeldbasierte Bergungselektronik -- Motor ist egal, ob BC, Aerotech oder CTI. Außerdem dürfte es auch im Raum Jülich ein paar Raketenflieger geben, die Dir zur Not so eine Elektronik ausleihen würden.

Oliver
Lavalle

Epoxy-Meister

Lavalle

Registriert seit: Mär 2008

Wohnort: Germany

Verein: RAMOG / TRA 11185 - L2, Präfekt.

Beiträge: 308

Status: Offline

Beitrag 7159940 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 18:28]

[Melden] Profil von Lavalle anzeigen    Lavalle eine private Nachricht schicken   Lavalle besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Lavalle finden

@ Chris85

Ruhig Blut.
Du bist doch Sa. bei uns. "Da werden Sie geholfen"
Sind genügend kompetente Ansprechpartner da.

Gruß
R.

Wer Wahrheit in Tücher wickelt
wird sie irgendwann nicht mehr erkennen.

Chris85

Anzündhilfe

Registriert seit: Feb 2010

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 40

Status: Offline

Beitrag 7159942 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 19:22]

[Melden] Profil von Chris85 anzeigen    Chris85 eine private Nachricht schicken   Chris85 besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Chris85 finden

So mal rein theoretischstick out tongue
Müsste ich die Anmeldung auf dem Postweg an die oben (im Antrag) eingetragene Adresse schicken? Geht das nicht per Fax? Mich würde es ja interessieren, ob überhaupt wirklich noch ein Platz frei ist!?

CU
Chris
Bäckchen

rauchender Poseidon

Bäckchen

Registriert seit: Jun 2004

Wohnort: Nähe NE

Verein:

Beiträge: 2522

Status: Offline

Beitrag 7159944 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 19:59]

[Melden] Profil von Bäckchen anzeigen    Bäckchen eine private Nachricht schicken   Besuche Bäckchen's Homepage    Mehr Beiträge von Bäckchen finden

Hallo Chris,
so wie du habe ich auch gedacht so nach dem Motto hoffentlich schaff ich das auch und alles ist schwierig keine Ahnung von der Materie. Hätte die Prüfung am liebsten mit einer WaRa gemacht smile
Aber so etwas macht man nur einmal im Leben und lass dir gesagt sein es lohnt sich.
Ich wohne nicht so weit weg und helf dir gerne, wenn du am Samstag auch beim NRT bist dann kannst du dich ja kurz melden wenn ich meine Prüfungsrakete mal mitbringen soll.

Also "jammer nich mach fertich".

Gruß
Andreas

In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
Chris85

Anzündhilfe

Registriert seit: Feb 2010

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 40

Status: Offline

Beitrag 7159947 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 20:17]

[Melden] Profil von Chris85 anzeigen    Chris85 eine private Nachricht schicken   Chris85 besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Chris85 finden

Hi Andreas,

ja ich komme am Samstag zum NRT. Wäre toll wenn du deine mal mitbringen könntest. smile
P:S Alles gute von mir zum Burzeltag bounce


Ich hab jetzt erstmal ne Anfarge zum Herrn Maurer geschickt, ob wirklich noch ein Platz frei ist.

CU
Chris
O Shovah

PU-Meister

O Shovah

Registriert seit: Nov 2008

Wohnort: Straubing und München

Verein: Solaris, AGM, WARR

Beiträge: 254

Status: Offline

Beitrag 7159949 [Alter Beitrag09. Februar 2010 um 22:13]

[Melden] Profil von O Shovah anzeigen    O Shovah eine private Nachricht schicken   O Shovah besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von O Shovah finden

Also Platz müsste auf jeden Fall sein! Laut den Infos vor paar Tagen ist noch nicht mal die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht.

Gruß Martin
Chris85

Anzündhilfe

Registriert seit: Feb 2010

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 40

Status: Offline

Beitrag 7160900 [Alter Beitrag10. Februar 2010 um 04:44]

[Melden] Profil von Chris85 anzeigen    Chris85 eine private Nachricht schicken   Chris85 besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Chris85 finden

Sagt mal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Elektroniken
MAGIER &
D-Mag ??
Ist doch beides das selbe, oder? Die Messen doch beide die Magnetfelder der Erde und lösen dann aus wenn die Rakete kippt.

Von wem kann man die Sachen eigentlich beziehen??


CU
Chris
Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 7160901 [Alter Beitrag10. Februar 2010 um 06:28]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

Zitat:
Original geschrieben von Chris85

Sagt mal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Elektroniken
MAGIER &
D-Mag ??
Ist doch beides das selbe, oder? Die Messen doch beide die Magnetfelder der Erde und lösen dann aus wenn die Rakete kippt.

Von wem kann man die Sachen eigentlich beziehen??

CU
Chris





Hi Chris,

vom Funktionsprinzip her sind die Schaltungen soweit gleich.
Beide nutzen den selben Sensor.

Aber: der D-Mag kann nur auslösen.
Der Magier kann Servos ansteuern und man kann verschiedene Dinge zur Auslösung über einen PC einstellen. Der Magier hat im wichtigsten Unterschied einen µ-Prozessor verbaut, während der D-Mag ohne Prozessor arbeitet.

Die "Ur-Schaltung" ist der D-Mag, der Magier die Weiterentwicklung.

Zum Bezug: Da wirds momentan schwierig. Ich bin mir nicht sicher ob es noch Platinen oder komplette Bausätze gibt. Den Magier gabs sowieso nur als Fertiggerät. Vielleicht könnte man nochmal eine Serie auflegen bzw. fertigen "lassen".

Gruß
Tom
Seiten (4): « 1 2 [3] 4 »
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben