|
Diplom-Pyromane
Überflieger
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 1015
Status: Offline
|
Hi Andreas, uns ereilt hier hoffentlich nicht das gleiche Schicksal wie andere Modellbausparten. Leider sind die Resonanzen nach Messen oder Workshops auch verschwindend gering. Wir werden für nächstes Jahr mal einen kombiniertes Flugwochenende für Schüler in den Ferien als Workshop gestalten, 1 Tag Bau und Flug eines kleinen Balsaholz Gleitfliegers geleitet durch einen erfahrenen Kollegen aus der Flächenfliegerfraktion, zweiter Tag dann Bau und Flug eines Raketenmodells. Übernachtung auf dem Platz mit Stern-Gucken (hier hatte sich bereits der eine oder andere Hobbyastronom aus unserer Szene mit seinem Equipment interessiert gezeigt) und Lagerfeuer/Stockbrot. Das wäre zu meiner Zeit komplett überbucht gewesen (aber ich bin ja auch uralt...). Im Moment habe ich Zweifel, dass wir genügend Interessenten zusammenbekommen, die den Aufwand rechtfertigen. Leider scheint es mittlerweile fast unmöglich oder sogar vermessen, "ein ganzes Wochenende" einer Familie für so etwas zu beanspruchen. Vielleicht sollte man mal das Internet abschalten (aber dann muss ich ja auch Handzettel an Schulen verteilen...). Wir bleiben aber dran, denn es bringt Spaß, wenn es dann doch klappt.  Grüße Thomas
|
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2975
Status: Offline
|
Das wird schon. Kommen bestimmt noch ein paar Leute zusammen. Ein oder zwei GES für Hybridraketen werden auch da sein. Wer also seine Hybridmotor fliegen will, jetzt wäre Zeit :-)
#Don’t Look Up
|
|
Meteor
Drechsel-Lehrling
Registriert seit: Apr 2013
Wohnort: Hagen
Verein: AGM,Tripoli
Beiträge: 56
Status: Offline
|
Bin dabei. Grüße Adam
|
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 927
Status: Offline
|
Hallo
Thomas
Ich bin auch dabei.
Viele Grüße
Ralf
|
|
Diplom-Pyromane
Überflieger
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 1015
Status: Offline
|
Schön, bis jetzt sind wir 6 Leute....da geht doch noch was  Grüße Thomas
|
|
Daniel Hahn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Apr 2002
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Verein: AGM, Solaris-RMB
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Diplom-Pyromane
Hi Andreas,
uns ereilt hier hoffentlich nicht das gleiche Schicksal wie andere Modellbausparten. Leider sind die Resonanzen nach Messen oder Workshops auch verschwindend gering. Wir werden für nächstes Jahr mal einen kombiniertes Flugwochenende für Schüler in den Ferien als Workshop gestalten, 1 Tag Bau und Flug eines kleinen Balsaholz Gleitfliegers geleitet durch einen erfahrenen Kollegen aus der Flächenfliegerfraktion, zweiter Tag dann Bau und Flug eines Raketenmodells. Übernachtung auf dem Platz mit Stern-Gucken (hier hatte sich bereits der eine oder andere Hobbyastronom aus unserer Szene mit seinem Equipment interessiert gezeigt) und Lagerfeuer/Stockbrot. Das wäre zu meiner Zeit komplett überbucht gewesen (aber ich bin ja auch uralt...). Im Moment habe ich Zweifel, dass wir genügend Interessenten zusammenbekommen, die den Aufwand rechtfertigen. Leider scheint es mittlerweile fast unmöglich oder sogar vermessen, "ein ganzes Wochenende" einer Familie für so etwas zu beanspruchen. Vielleicht sollte man mal das Internet abschalten (aber dann muss ich ja auch Handzettel an Schulen verteilen...).
Wir bleiben aber dran, denn es bringt Spaß, wenn es dann doch klappt. 
Grüße
Thomas
Du kannst ein tolles Spiel mit Raketen programmieren, das wird dann gefeiert, sofern es Action Gaming ist. Das Handwerk wird in Deutschland noch schlechte Zeiten erleben und damit meine ich weniger die Handwerker und mehr die Leute die Handwerklich nichts mehr hingekommen. Ich habe mal eine Bericht gesehen, dass fast kein Kind mehr mit dem Lötkolben umgehen kann. Das sind Dinge die ich aus meiner jüngsten Kindheit kenne. Zeit in der Natur war mir wichtiger als Hausaufgaben. Heute ist vor der Tür, das unbekannte Draußen vor dem man sich zu fürchten hat Geben wir die Hoffung nicht auf, wenn wir die Leute nicht zum Hobby bringen, wer soll es dann tun.
Geändert von Daniel Hahn am 17. November 2025 um 15:39
|
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2975
Status: Offline
|
Besser wir machen ein paar coole Videos. Dann brauch keiner aus dem Haus und alle können uns Liken.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5426
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Daniel Hahn Das sind Dinge die ich aus meiner jüngsten Kindheit kenne. Zeit in der Natur war mir wichtiger als Hausaufgaben. Heute ist vor der Tür, das unbekannte Draußen vor dem man sich zu fürchten hat
Vielleicht ist es da ja jetzt an der Zeit, für diese aktuelle Meldung aus den Nachrichten...  !? Andreas
Geändert von Andreas B. am 17. November 2025 um 21:42
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|
|